Aktuell sind elektromagnetische (EM), radiofrequente (RF) und akustomagnetische (AM) Systeme voneinander zu trennen. Zu unterscheiden sind die Technologien nach den Merkmalen der Zuverlässigkeit, Sicherheit, Durchgangsbreiten und Erkennungsraten (pic rate). Wobei EM-Systeme die kleinsten Durchgangsbreiten, RF-Systeme Durchgangsbreiten von bis zu 230 cm und AM – Systeme sogar von bis zu 400 cm Durchgangsbreiten zwischen zwei Antennen absichern.
Die Durchgangsbreite ist abhängig von den verwendeten Etiketten. Die herkömmliche Standardlösung ist die Installation der Systeme im Check-In oder den Check-Out-Bereich, um potentielle Ladendiebe abzuschrecken und der ehrlichen Kundschaft zu zeigen, dass Diebstahl nicht toleriert wird.
Immer mehr Einzelhändler und Architekten legen jedoch besonderen Wert auf dezent oder unsichtbar zu installierende Antennensysteme (z. B. Integration in den Boden oder in/auf das Türportal). So bleibt der freie, einladende Eingang erhalten, die Abschreckung erfolgt über Hinweisschilder und sichtbar angebrachte Etiketten.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.